20 Jahre Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag – ein Rückblick
Die Anfänge des Verlages 2002 mit dem Schreiben der ersten Kinderbücher und dem Produzieren der ersten Hörspiele. (Steve Schroyder, Petra Gaus, Wolfgang Wilhelm)
Die Nominierung 2004 von MARIENKÄFER MARIE für das beste europäische Hörspiel beim Prix Europa war der große Erfolg des Verlages.
Auftritte von Wolfgang Wilhelm mit Handpuppen trugen zur weiteren Popularität bei.
Und 2022 findet der Autor der Bücher Wolfgang Wilhelm:
Die Menschen entwickeln sich mehr und mehr zu Egoisten, wobei viele das Mitgefühl für ihre Mitmenschen verloren haben. Das immer schneller, immer besser, immer rücksichtsloser fordert seinen Preis. Es beruhigend und macht Hoffnung, dass es weiterhin einige Mitmenschen gibt die großmütig, ehrlich und mitfühlend sich um andere kümmern. Letztendlich wird sich das Miteinander, Füreinander und das Menschliche als Gegenpol zu unserer heutigen Zeit wieder in den Vordergrund schieben. Mit meinen Geschichten habe ich versucht die Wichtigkeit von Mitgefühl, Menschlichkeit und Toleranz für Andersartigkeit als elementar zu beschreiben. Gelernt habe ich im Umgang mit Kindern mich nicht mehr so wichtig zu nehmen, vor allem mehr über mich selbst zu lachen. Das ist ein guter Weg, den ich leider bisher zu wenig anwende: das Lachen. Kinder sind die größten Kritiker. Sie haben ein Feingefühl dafür ob etwas echt und ehrlich ist oder nicht. Gewundert hat mich bei meinen Auftritten, dass ich die Kinder zum Lachen bringen konnte. Gewundert deshalb weil ich keinen Witz erzählen kann und eher ein ernster Mensch bin. Wenn ich dagegen versucht habe lustig zu sein, haben sie mich ganz ernst angeschaut. Im Endeffekt ist das Lachen, auch über sich selbst, seinen Humor nicht zu verlieren eine große Gabe, die wir uns, gerade in diesen Zeiten, nicht nehmen lassen sollen, behalten sollen.
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an mehrsprachigen Kinderbüchern, Kinderliedern und Kinderhörspielen.
Lassen Sie Ihr Kind und sich von den fantastischen und lehrreichen Geschichten begeistern.
Nachfolgend der Pilotfilm zum Marienkäfer Marie: