Hinweispflicht gemäß § 19 UStG:
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG, Kleinunternehmer, wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich nicht ausgewiesen.
I. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Kunden über physische Produkte (z.B. Bücher, CDs) und digitale Inhalte (z.B. eBooks, mp3) des Download-Shops unter der Domain www.marie-kinderbuchverlag.de (im Folgenden als „ Marie Shop“ bezeichnet).
Ihr Vertragspartner (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) ist:
Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag
– Wolfgang Wilhelm –
Gießenstraße 13, 79104 Freiburg
Deutschland
Der Verkäufer erbringt seine Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Alle Angebote des Marie Shops können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Nur Verbraucher im Sinne von § 13 des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) werden als Kunden des Marie Shops akzeptiert – d. h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2) Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung. Je nach Endgerät des Kunden kann dieses Dokument ausgedruckt und/oder gespeichert („Datei speichern unter“) werden.
§ 1 BESCHREIBUNG DER DIENSTLEISTUNG
Der Kunde kann über den Marie Shop gedruckte Bücher, Hörspiele, E-Books und digitale Audio-Aufnahmen im mp3 Format mitsamt etwaig begleitendem Text- und Bildmaterial erwerben (im Folgenden als „Produkte“ bezeichnet). Die Produkte können durch den Kunden im Marie Shop ausgewählt, einem virtuellen Warenkorb hinzugefügt und anschließend gekauft werden. Die digitalen Produkte sind ausschließlich per Download erhältlich.
§ 2 KAUFVORGANG UND VERTRAGSSCHLUSS
Der Kunde kann aus dem Produktangebot des Verkäufers auswählen. Sobald sich ein oder mehrere Produkte im Warenkorb befinden, gelangt der Käufer über die Schaltfläche „Zur Kasse“ zur Seite „Mein Warenkorb“. Dort gibt der Käufer seine E-Mail-Adresse ein und gibt anschließend durch Anklicken einer der Schaltflächen „Jetzt kaufen und per Überweisung zahlen“ oder „Jetzt kaufen und mit PayPal zahlen“ ein verbindliches Angebot ab, die zu diesem Zeitpunkt im Warenkorb befindlichen Produkte zum angegebenen Endverkaufspreis zu erwerben.
Mit der Zahlungsanweisung des Kunden nimmt der Verkäufer das Angebot an, und der Kaufvertrag kommt zu Stande.
Die Zahlung wird über einen externen Zahlungsdienstleister (PayPal oder SOFORT AG) durchgeführt. Der Käufer weist die Zahlung an, indem er auf der Website des Zahlungsdienstleisters nach erfolgter Anmeldung und/oder Eingabe der erforderlichen Zahlungsdaten auf die Schaltfläche „Jetzt zahlen“ (oder gleichbedeutend) klickt.
Der Verkäufer bestätigt dem Kunden seinen Kauf unverzüglich per E-Mail an die E-Mail-Adresse, die der Kunde zuvor auf der Seite „Mein Warenkorb“ eingegeben hat. In dieser E-Mail erhält der Kunde einen Link, mit dem er über die aktuelle Sitzung im Marie Shop hinaus auf die Downloads zu den erworbenen Produkten zugreifen kann.
Nach der erfolgten Zahlung wird der Kunde in den Marie Shop zurückgeleitet, wo die gekauften Produkte unmittelbar zum Download bereit gestellt werden.
Der Download-Link sowie der auf der Seite „Meine Downloads“ angezeigte persönliche Download-Code dürfen nur durch den Kunden selbst verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden.
Der Kunde kann die erworbenen Produkte bis zu 30 Tage nach Abschluss des Kaufvertrages bis zu zwei Mal herunterladen, wobei der Kaufvertrag als durch den Verkäufer erfüllt gilt, sobald das Produkt erstmalig erfolgreich heruntergeladen wurde.
Der Vertragstext wird vom Verkäufer nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Kaufvorgangs nicht mehr abgerufen werden.
§ 3 ZAHLUNG
Die Zahlung des Kunden wird über einen externen Zahlungsdienstleister durchgeführt, entweder PayPal oder EC-Karte (Sofort Überweisung), je nach Auswahl des Käufers beim Kaufvorgang. Für die Zahlung gelten die Geschäftsbedingungen des gewählten Zahlungsdienstleisters.
Informationen zu Paypal:
• Wesentliche Hinweisen zum Service von PayPal (allgemeine Informationen über PayPal und den Ablauf der Zahlung, z. B. wann die Kreditkarte oder das Konto des Käufers belastet werden)
• Allgemeine Geschäftsbedingungen von PayPal
§ 4 PREISE
Die im Marienkäfer Marie Shop angezeigten Preise sind Endpreise.
Hinweispflicht gemäß § 19 UStG:
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG, Kleinunternehmer, wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich nicht ausgewiesen.
Liefer- oder Versandkosten fallen bei physischen Produkten (Bücher, Hörbücher) innerhalb Deutschland, Europa und der Welt an.
Aktuelle Versandkosten bei Lieferungen in die Schweiz, nach Österreich, Lichtenstein und Luxemburg: bis 500 g = 3,70 EUR
Versandkosten bei Lieferungen nach Großbritannien, Irland, Frankreich, Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Belgien, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Niederlande: Abhängig vom Gewicht.
Versandkosten bei Lieferungen ins übrige Ausland und nach Übersee:
Abhängig vom Gewicht.
§ 5 Nutzungsvoraussetzungen von eBooks und Audio-Dateien
1. Der Verkäufer verschafft dem Kunden an eBooks und Audidateien kein Eigentum. Die Downloads sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erwirbt ein einfaches, nicht übertragbares, vor vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung widerrufliches Recht zur Nutzung des angebotenen Titels für den persönlichen Gebrauch.
2. Der Inhalt von eBooks und Audiodateien darf von dem Kunden vorbehaltlich abweichender zwingender gesetzlicher Regeln weder inhaltlich noch redaktionell verändert werden.
3. Der Kunde darf eBooks und Audiodateien nur für den eigenen persönlichen Gebrauch kopieren oder zu diesem Zweck von einem Dritten kopieren lassen, sofern der Dritte die Kopie unentgeltlich erstellt. Eine Weitergabe von eBooks und Audiodateien an Dritte (einschließlich Freunde, Verwandte, Bekannte o.ä.) ist nur zeitweilig für den Zweck der Herstellung einer solchen Kopie gestattet; im übrigen ist eine Weitergabe unzulässig, ebenso deren öffentliche Zugänglichmachung bzw. Weiterleitung, deren entgeltliches oder unentgeltliches Einstellen ins Internet oder in andere Netzmedien, deren Weiterverkauf und/oder jede sonstige Art von deren Nutzung zu kommerziellen Zwecken.
Weitere Einschränkungen der Nutzbarkeit des E-Books und/oder der MP3-Audiodatei können sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung, bei EBooks aus dem dort näher erläuterten Digital Rights Management (DRM) ergeben.
4. Das E-Book und die MP3-Audiodatei kann beim Download mit einem persönlichen, sichtbaren und unsichtbaren, nicht löschbaren Wasserzeichen individuell markiert werden, sodass die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Käufers im Fall einer missbräuchlichen Nutzung des E-Books möglich ist.
§ 6 Streitschlichtung
Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. In diesem Zusammenhang sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie auf unsere E-Mail-Adresse hinzuweisen. Diese lautet: info@marie-kinderbuchverlag.de
II. Ergänzende Nutzungsbedingungen für den Kauf physischer Produkte
§ 1 Widerrufsrecht für physische Produkte
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag – Wolfgang Wilhelm – Gießenstraße 13, 79104 Freiburg, Deutschland), E-Mail-Adresse: info@marie-kinderbuchverlag.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. muster-widerrufsformular-marie-kinderbuchverlag
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Hinweise:
(1) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
(3) Im Übrigen gelten die gesetzlichen Ausnahmen gemäß § 312 g Abs. 2 BGB.
§ 2 Haushaltsübliche Mengen
Der Verkauf von physischen Produkten erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
§ 4 Wareneinfuhr Ausland
Bei Wareneinfuhren in Länder außerhalb Deutschlands können Exportbeschränkungen vorliegen und Einfuhrabgaben und Steuern anfallen, die der Kunde zu tragen hat. Diese variieren in verschiedenen Zollgebieten. Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Abfuhr der notwendigen Zölle, Steuern und Gebühren verantwortlich.
§ 5 Rücksendekosten bei Widerruf
Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen.
III. Ergänzende Nutzungsbedingungen für digitale Inhalte und Dienstleistungen
1. Digitale Inhalte
§ 1 Widerrufsrecht für digitale Inhalte (eBooks, mp3)
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag, – Wolfgang Wilhelm – Gießenstraße 13, 79104 Freiburg), E-Mail-Adresse: info@marie-kinderbuchverlag.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hier geht es zum Muster-Widerrufsformular
muster-widerrufsformular-marie-kinderbuchverlag
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An:
Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag,
– Wolfgang Wilhelm –
Gießenstraße 13, 79104 Freiburg
E-Mail: info@marie-kinderbuchverlag.de
Telefon: +49 (0) 761 / 283170
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
§ 6 NUTZUNGSRECHTE
(1) Die Downloads sind urheberrechtlich geschützt. Marie Shop verschafft dem Kunden an Downloads kein Eigentum. Der Kunde erhält das einfache, nicht übertragbare Recht, die angebotenen Titel zum ausschließlich persönlichen Gebrauch gemäß Urheberrechtsgesetz in der jeweils angebotenen Art und Weise zu nutzen.
(2) Dem Kunden wird gestattet, Downloads einmalig herunterzuladen und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch auf eigene Endgeräte seiner Wahl zu kopieren. Darüber hinaus ist es nicht gestattet, Downloads in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, auszudrucken, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
(3) Soweit möglich wird Marie Shop dem Kunden weitere Downloads nach dem ersten vollständig erfolgten Download (Re-Downloads) zu ermöglichen; ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Marie Shop ist berechtigt, die Möglichkeit zum Download jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen.
(4) Downloads können mit digitalen Wasserzeichen individuell markiert sein, so dass die Ermittlung und Verfolgung des ursprünglichen Käufers im Fall einer missbräuchlichen Nutzung möglich ist. Downloads können auch über einen DRM-Schutz (Adobe Digital Rights Management) gegen illegale Vervielfältigung geschützt sein.
§ 7 GEWÄHRLEISTUNG
Für alle im Marie Marie Shop angebotenen Produkte bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. Marie Shop wird für Mängel im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einstehen.
§ 8 SONSTIGES
Es gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sonstige Absprachen haben keine Gültigkeit. Der Vertrag unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) sowie etwaiger sonstiger zwischenstaatlicher Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
§ 9 ERFÜLLUNGSORT, GERICHTSSTAND
Erfüllungsort für alle aus dem Liefervertrag entstehenden beiderseitigen Rechte und Pflichten ist Freiburg.
Gerichtsstand ist das Amtsgericht Freiburg.
Stand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen: 11. Oktober 2016