Unsere Kooperationspartner Apple, Audible, Amazon, Libreka, Barnes & Noble, Bookwire, Deutscher Buchhandel, Thalia, Weltbild, Finetunes, Libri und viele andere stellen unsere mehrsprachigen Kinderbücher, Kinderlieder und Kinderhörspiele als direkten Download zur Verfügung
Hier geht es zu unseren Partnerportalen:
:: www.libreka.de :: www.apple.com/de/itunes :: www.amazon.de :: www.weltbild.de
:: www.barnesandnoble.com :: www.thalia.de :: www.libri.de
Wir suchen für die Weiterentwicklung unserer internationalen Buch- und Hörspielserie
Marienkäfer Marie® Kooperationen, Partner und Investoren.
Das gilt auch für die Entwicklung unserer neuen Buch- und Hörspielserie: Die Seepferdchenbande
Beteiligung
Gesucht wird vorrangig ein Partner, der internationale Vertriebskompetenz einbringt und über eine nennenswerte
Marktposition im Bereich Bücher/Medien/Film verfügt bzw. den Markteintritt initiieren kann.
Der Inhaber Wolfgang Wilhelm bringt das kreative Know-How, Rechte, eingeführte Bücher, Hörspiele und Lieder, Auftritte, u. a. mit.
Der Partner bringt Kapital und/oder Produktionskapazität sowie den Zugang zu bzw. eigene Vertriebs- und
Marketingstrukturen ein.
Zielsetzung der internationalen Serie Marienkäfer Marie®
Bedingt durch den Erfolg von Buch und Hörspiel Marienkäfer Marie® richtet der Verlag sein Programm neu aus!
Eine neue Buch- und Hörspielserie Marienkäfer Marie® wurde ins Leben gerufen. Mit neuen Ilustratoren/innen und neuen Folgen. Marienkäfer Marie ist die neue Serienheldin und ist in jede Folge involviert. Marienkäfer Marie erlebt auf ihrer Wanderschaft durch die Tierwelt neue Abenteuer und findet neue Freunde.
Die Serie ist als Buch- und Hörspielserie mit Liedern in bisher 10 Sprachen (deutsch, italienisch, französisch, englisch, spanisch,
chinesisch, russisch, arabisch, türkisch, mongolisch) übersetzt und produziert worden.
Zu hören auch unter der Rubrik HÖRSPIELE/LIEDER auf dieser Webseite.
Ausbau der Serie Marienkäfer Marie®
Es sind bisher sieben Folgen der Serie in 10 Sprachen produziert worden, d. h. geschrieben, gezeichnet und als
Bücher und Hörspiele mit Liedern auf dem internationalem Markt placiert.
Die Serie soll kontinuierlich ausgebaut werden. Insgesamt sind Storyboards für 52 Folgen erarbeitet.
Das „Corporate Identity“ (CI) der Serie hat vom Design und der Aufmachung einen hohen Wiedererkennungswert.
Großen Wert wird auf dem internationalen Ausbau der Serie gelegt.
Die Hörspiele mit den Liedern sind in 10 Sprachen (s. o.) übersetzt veröffentlicht worden.
Mittelfristig soll eine Animationsserie mit dem Titel Marienkäfer Marie® produziert werden.
Für die geplante Trickserie wurde ein Konzept entwickelt, ein Trailer und eine Szenen-Animation erstellt,
Marienkäfer Marie und Zitronenfalter Zitro, die Sie hier (Home) downloaden können.
Entwicklung der neuen Buch- und Hörspielserie: Die Seepferdchenbande
Es wird zur Zeit auf mehreren Ebenen an der Entwicklung eine Folge der neuen Serie gearbeitet,
die komplette Entwicklungsarbeit an den Figuren, Hintergründen, Fahrzeugen. Die Serie soll kontinuierlich ausgebaut werden.
Insgesamt sind Storyboards für 6 Folgen erarbeitet. Erste Entwicklungsergebnisse in Kürze.
Zielsetzung:
Bücher, Hörspiele, Zeichnungen, Konzept, Drehbücher, Demo (Animationsfilm).
Die Voraussetzungen für eine Serienproduktion von 13 Folgen á 26 Minuten.Und die Herstellung von Büchern und Hörspielen.
Storyline:
Es handelt sich um eine futuristische Story, die im Jahre 2555 n. Chr. in Walburgusland und in den Meerestiefen davor spielt.
Die Grunddramaturgie basiert auf zwei Ebenen, die Ebene der Seepferdchenkinderbande mit ihren Streichen und die Ebene
der futuristischen Menschen, die auf dem Festland ihr skurilles Leben führen.
Mittels eines Beamvorganges und einer kurzfristigen Verwandlung eines Seepferdchen in die Hülle der futuristischen Menschen
ergeben sie witzige Situationen, da Elemente des Seepferchen in das Verhalten und Aussehen der Menschen einfliessen.
Beide Ebenen greifen ineinander über und ergänzen sich in Spannung und Humor.
Zusammenfassung
Vorrangig geht es um die Vermarktung und den Vertrieb international, den Druck der neuen Bücher bzw. Herstellung
der Hörspiele mit Liedern in den verschiedenen Sprachen, Investitionen bzw. Aufnahme der Serie in einem internationalen
Verlag und Umsetzung als Trickfilm.
Lesen Sie hierzu einen Auszug aus dem geschäftlichen Businessplan des Verlages: Executive Summary (PDF)
Sponsoring
Hierzu gibt es einen Artikel, herausgegeben von der IHK Südwest (PDF): Wirtschaft im Südwesten,
der genau auf dieses Thema im Zusammenhang mit dem Marie Kinderbuchverlag eingeht:
Marienkäfer Marie und Co. als Werbeträger und Maskottchen, die malende Marie (Pinsel- und Farbe),
Wildschwein Max, was sich nicht dreckig machen will (Seife).
Zu unseren Konzepten lesen Sie bitte folgende Arbeitspapiere:
– Film/TV Konzept Marienkäfer Marie – Auszug
– Das Verlagsprofil, das Sie hier als PDF-Dokument einsehen können.
– Die Pressemitteilung des Verlages.
Wenn Sie vorab Fragen haben, dann halten Sie bitte hierzu Rücksprache mit dem Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag
(siehe Adresse im Impressum oder Telefon: 0761-283170)